Der Arbeitskreis Asyl Kaufbeuren ist eine Gruppe von derzeit etwa 120 Mitbürgern aus Kaufbeuren und Umgebung, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Asylbewerber nach ihrer Flucht in ein Land, dessen Sprache sie nicht sprechen, bestmöglich, auch auf dem langen Weg zur Integration, zu unterstützen.
Wir helfen seit 1990 allen Flüchtlingen unabhängig von ihrer Hautfarbe und Religionszugehörigkeit.
Auch können wir unsere Hilfe nicht davon abhängig machen, ob Menschen irgendwann einmal als Asylanten anerkannt werden oder schon anerkannt sind. Sie sind in ihrer jetzigen Situation in Not und können jede Hilfe gebrauchen.
Aufgrund von neu ankommenden Ukrainern und Personen aus dem "Resettlement- Verfahren" (derzeit junge Eritreer) suchen wir wieder dringend nach Haus-, Familien- und Sprachpaten.
Wir werden wieder versuchen, Fahrgemeinschaften von Kaufbeuren aus zu organisieren.
Das Büro des AK Asyl ist am Donnerstag 28.9. und Freitag 29.9.23 geschlossen!
Das StMI hat eine neue Podcast-Folge zum Thema „Integrationslotsinnen und -lotsen: Best Practice und Herausforderungen der Integrationsarbeit“ veröffentlicht. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie Integration gelingt und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Wir laden Sie herzlich ein, in die Diskussion mit den Integrationslotsinnen Ingeborg Bias-Putzier aus Weilheim, Anke Heinroth aus Kempten und Lena Stahl aus Fürth sowie mit Prof. Dr. Martina Wegner von der Hochschule München und Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann (Moderation: Roman Roell) reinzuhören.
Zu hören unter: www.innenministerium.bayern.de/med/podcast
Ludwigstraße 24
87600 Kaufbeuren
Montag - Freitag 9.30 - 12.00 Uhr
Telefon: 08341 9081052
Email: paulus@arbeitskreis-asyl-kaufbeuren.de
Dienstag 15:00 - 17:00
Telefon: 08341 9081052
Die Stelle der Integrationslotsinnen wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium des
Inneren, Sport und Integration
und der Stadt Kaufbeuren finanziert
Der AK Asyl ist Teil der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche.
Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook unter AK Asyl Kaufbeuren!